- Lehrjahr
- Lehr|jahr ['le:ɐ̯ja:ɐ̯], das; -[e]s, -e:
Jahr während der Lehre (1):im ersten Lehrjahr sein, stehen; an einer kleinen Bühne seine Lehrjahre absolvieren.
* * *
Lehr|jahr 〈n. 11〉1. Dauer einer Lehre, eines Abschnitts der Lehrzeit von einem Jahr2. 〈nur Pl.〉 \Lehrjahre2.1 Lehrlingszeit2.2 〈fig.〉 berufl. Anfängerjahre● \Lehrjahre sind keine Herrenjahre 〈Sprichw.〉 solange man noch in der Ausbildung steht, muss man manche Unannehmlichkeiten bzw. Einschränkungen in Kauf nehmen; er ist in seinem ersten \Lehrjahr* * *
Lehr|jahr, das:Jahr der Lehrzeit:er ist im zweiten, im letzten L.;Spr -e sind keine Herrenjahre (solange sich jmd. in der Ausbildung befindet, muss er einige Mühen auf sich nehmen u. in seinen Ansprüchen bescheiden sein).* * *
Lehr|jahr, das: Jahr der Lehrzeit: er ist im zweiten, im letzten L.; Er ließ sich ... herumkommandieren wie ein Pikkolo im ersten L. (Ziegler, Labyrinth 214); Spr -e sind keine Herrenjahre (solange sich jmd. in der Ausbildung befindet, muss er einige Mühen auf sich nehmen u. in seinen Ansprüchen bescheiden sein).
Universal-Lexikon. 2012.